Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Suche: Kurztaste 4
Gemeinde
St.Radegund in OÖ.
Bürgerservice
Amtssignatur
Anfrage und E-Mail
Amtstafel
Gemeindenachrichten
Müllbeseitigung
Abfalltermine
Altstoffsammelzentrum
Mülltrennung
Neuigkeiten
Formulare
Gebühren
Verordnungen
Fundamt
Lebenslagen
Standesamtsverband
Zivilschutz
KEM Oberinnviertel
Gemeindeamt
Kontakt und Amtszeiten
Verwaltung
Amtsleiter
Mitarbeiter
Finanzen
Wissenswertes
Zahlen und Fakten
Statistische Daten
Digitaler Ortsplan
Wappen
Einrichtungen
Politik
Bürgermeister
Vizebürgermeister
Gremien
Wahlergebnisse
Leben in St. Radegund
Bauen & Wohnen
Baugrundstücke
ISG Mietwohnungen
Wohnprojekte ISG
Vereine & Freizeit
Vereine
Spielplatz
Pumptrack
Wanderwege
Radwege
Meine Seite
Gastronomie
Geschichte und Kultur
Gemeindechronik
Volksbildungswerk
Franz Jägerstätter
Wengler Alois
Wengler Johann Baptist
Hariesl
Topothek
Gesundheit und Soziales
Gesunde Gemeinde
gesund bewegt.bewegt gesund
Gesunde Jause
Aktuelles
Stammtisch für pflegende Angehörige
Information für pflegende und betreuende Angehörige
Notdienst Informationen
Veranstaltungen
Kirche und Religion
Tourismus
©Gemeinde St. Radegund
Gemeinde St. Radegund
Gemeinde St. Radegund
Gemeinde St. Radegund
Gemeinde St. Radegund
Pension
Was muss ich beachten, wenn ich (früher) in Pension gehen möchte?
Allgemeines zur Pension
System der Pflichtversicherung (
ASVG
,
GSVG
,
FSVG
,
BSVG
)
Allgemeines zur Berechnung der Pension
Kontoerstgutschrift – neues Pensionskonto
Abfrage des Pensionskontos
Pensionsharmonisierung
Pensionsanpassung 2024
Meldepflicht der Pensionisten
Begriffserklärungen
Arten der Pension
Alterspension
Vorzeitige Alterspension bei langer Versicherungsdauer
Korridorpension
Schwerarbeitspension
Berufsunfähigkeits-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitspension
Witwenpension
Waisenpension
Freiwillige Pensionsversicherung
Freiwillige Höherversicherung
Selbstversicherung
Weiterversicherung nach Ende der Pflicht- oder Selbstversicherung
Selbstversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
Kindererziehungszeiten und Pension
Nachkauf von Schul-, Studien- und Ausbildungszeiten
Ausgleichszulage
Kinderzuschuss bei Alters-, Berufsunfähigkeits-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitspension
Zuverdienst während der Pension
Versteuerung der Pension
Pensionsansprüche in mehreren Staaten
Neuerungen seit 2022
SERVICE:
Online
-Ratgeber und -Rechner
Formulare
zu diesem Thema
Letzte Aktualisierung:
17.04.2025
Für den Inhalt verantwortlich:
oesterreich.gv.at-Redaktion