Amtshelfer Online |Ärztedienst Bereitschaft |Telefonbuch |Cookies |Digitaler Ortsplan |Interessante Links |Datenschutz |Impressum |Barrierefreiheit
für das Jahr 2024/25 (01.09.2024-31.08.2025)
Liebe Eltern!
Ich möchte euch recht herzlich zur Krabbelstuben- und Kindergartenanmeldung für das Jahr 2024/25 einladen.
Die Anmeldung für das neue Jahr 2024/25 wird an zwei Tagen stattfinden und ich bitte euch, im Vorhinein telefonisch oder per Email bei mir einen Termin zu vereinbaren.
Die Kindergarteneinschreibung findet statt am:
Mittwoch, den 13. Dezember 2023 von 07:30 Uhr- 15:00 Uhr Donnerstag, den 14. Dezember 2023 von 07:30 Uhr - 14:00 Uhr
In der Beilage befindet sich das notwendige Anmeldeformular. Bitte nehmt dieses Formular ausgefüllt zur Anmeldung mit.
Zur Anmeldung könnt ihr entweder alleine oder mit eurem Kind in den Kindergarten kommen.
Bitte beachtet, dass die Anmeldung als Bedarfserhebung dient. Eine fixe Zusage kann bei der Einschreibung noch nicht gegeben werden. Über eine tatsächliche Aufnahme werdet ihr vom Kindergarten schriftlich informiert.
Wichtiges für die Kindergartenanmeldung:
Bitte bringt zum ausgefüllten Anmeldeformular ebenfalls eine Kopie der Geburtsurkunde mit.
Wichtiges für die Krabbelstubenanmeldung:
Zudem benötigen wir bei der Anmeldung eine Arbeitsbestätigung beider Elternteile. Die Arbeitsbestätigung muss das Anstellungsausmaß, die jeweiligen Wochentage sowie die tatsächliche Arbeitszeit eines jeden Tages, sowie den geplanten Arbeitsstart (nach der Karenz des jeweiligen Elternteils) beinhalten.
Vorab eine Info: Sobald ihr eine fixe Zusage für einen Krabbelstubenplatz habt, ist eine Kaution in der Höhe von €200,00 an die Gemeinde zu bezahlen. Den Betrag bekommt ihr anschließend wieder zurück, sobald euer Kind die Krabbelstube besucht.
Mit freundlichen Grüßen
Bettina Schnitzinger
Krabbelstuben-. und Kindergartenleitung
Kindergartenleitung St.Radegund
5121 St.Radegund 6/2
Tel.: 06278 210 18
E-Mail: kindergarten@st-radegund.at
Formblatt Kindergartenanmeldung (149 KB) - .PDF
14.11.2023
Gemeindenachrichten 8/2023Mehr...
Zwe Rodigona
Union Newsletter 04/2023Mehr...
Okt| DezNov
Alleinerziehung
An-/Abmeldung des Wohnsitzes
Arten von Beschäftigung
Aufenthalt
Bauen
Coronavirus in Österreich
Erben und Vererben
Erwachsenenvertretung und Vorsorgevollmacht (bisher: Sachwalterschaft)
Führerschein
Geburt
Gesetzliche Neuerungen
Gewalt in der Familie
Grundbuch
Heirat
Jobs
Kfz
Kinderbetreuung
Menschen mit Behinderungen
Pension
Personalausweis
Pflege
Reisepass
Scheidung
Staatsbürgerschaft
Strafregister
Titel und Auszeichnungen
Todesfall
Umzug
Vereine
Wahlen
Wohnen
| A| A